| März 
        Newsletter 
 
  
 
 Liebe buchland-Leserinnen, 
        liebe buchland-Leser
 
 An meiner Hauswand habe ich die ersten Tulpenköpfchen entdeckt - 
        der Frühling kommt sicher bald! Auch auf dem Büchermarkt gibt 
        es erste Entdeckungen.
 Aus 
        der Vielfalt der Neuerscheinungen habe ich Ihnen eine Auswahl getroffen. 
        Zuerst möchte ich Sie auf das Buch der syrischen Journalistin Samar 
        Yazbek "Schrei nach Freiheit" aufmerksam machen. Sie wird am 
        28. Februar um 20.00 im Kaufleuten in Zürich aus ihrem neuen Buch 
        lesen.
  
                   www.buchland.ch/aktuellebuecher.htm
 
 Der Schweizer Autor Christian Kracht hat einen spannenden Abenteuerroman 
        über einen fanatischen Aussteiger in den deutschen Kolonien der Südsee 
        geschrieben.
 
  www.buchland.ch/main.htm
 Kommen 
        Sie doch öfters an eine Lesung im Kaufleuten in Zürich. 
        Ein spannendes Programm 
        erwartet Sie dort und ich bin oft mit einem Büchertisch dabei. 
  www.buchland.ch/main.htm
 Der 
        Schriftsteller Urs Faes leitete im Januar 2012 am Aerztekongress in Davos 
        erstmals einen Workshop mit dem Thema: Talking cure - Sprache und Sprechen 
        im medizinischen Alltag. Ich habe ihn bei dieser Gelegenheit gefragt, 
        ob er mir einen Buchtipp schreiben würde - da ist er:  www.buchland.ch/persoenlichertipp.htm
 In 
        diesen Tagen sind neue Bücher aus dem Diogenes Verlag erschienen. 
        Sie sind immer eine tolle Entdeckung.         www.buchland.ch/main.htm
 
 Im 
        März 2011 erzählte ich Ihnen von der Geschichte "Die Filmerzählerin" 
        von Hernan Rivera Letelier. Vor einigen Tagen ist sein neues Buch "Der 
        Traumkicker" erschienen. Fussball ist ja nicht wirklich mein Thema. 
        Ich habe aber die Leute aus der Salpetersiedlung Coya Sur in Chile gerne 
        eine Woche lang vor dem so wichtigen Fussballmatch begleitet. Sie werden 
        am Sonntag gegen ihren Erzfeind spielen und sehen im aufgetauchten Traumkicker 
        die Lösung ihres Problems. Ich möchte es Ihnen als meinen März-Buchtipp 
        empfehlen.
 
  www.buchland.ch/leteliertraumkicker.htm
 
 Am 6. März 
        wird Iris Radisch im Literaturclub den schweizerischen Schriftsteller 
        Ralph Dutli begrüssen. In der Kritikerrunde werden Barbara Villiger 
        Heilig und Peter Hamm anwesend sein. Folgende Bücher werden auf SF 
        1 um 22.20 besprochen:
 
   
      www.buchland.ch/literaturclub.htm
 Mit 
        dem immer wieder schönen Frühlingsgedicht von Eduard Mörike 
        sende ich Ihnen liebe Grüsse aus Wald.Therese 
        Brändli
 Er ist'sFrühling lässt sein blaues Band
 Wieder flattern durch die Lüfte;
 Süße, wohlbekannte Düfte
 Streifen ahnungsvoll das Land.
 Veilchen träumen schon,
 Wollen balde kommen.
 — Horch, von fern ein leiser Harfenton!
 Frühling, ja du bist's!
 Dich hab' ich vernommen!
 Eduard Mörike
 Falls 
        Sie keine weitere Zusendung meines Newsletters wünschen, retournieren 
        Sie diese Mail mit "Stopp" in der Betreff-Zeile.   Bestsellerliste 
        des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes:  Belletristik 
        Hardcoverletristik 
        Hardcover1. Adler-Olsen, Jussi ; Thiess, Hannes ; Heimburger,: Das Alphabethaus 
        (3)
 ISBN: 9783423248945 / DTV
 
 2. Moser, Milena: Montagsmenschen (1)
 ISBN: 9783312004966 / Nagel & Kimche
 
 3. Glattauer, Daniel: Ewig Dein (2)
 ISBN: 9783552061811 / Deuticke im Zsolnay Verlag
 
 4. Coelho, Paulo ; Meyer-Minnemann, Maralde: Aleph (4)
 ISBN: 9783257068108 / Diogenes
 
 5. Jonasson, Jonas ; Kuhn, Wibke: Der Hundertjährige, der aus dem 
        Fenster stieg und (5)
 ISBN: 9783570585016 / Carl's Books
 
 6. Florescu, Catalin D.: Jacob beschließt zu lieben (6)
 ISBN: 9783406612671 / C.H.Beck
 
 7. Adler-Olsen, Jussi ; Thiess, Hannes: Erlösung (9)
 ISBN: 9783423248525 / DTV
 
 8. Brown, Sandra ; Göhler, Christoph: Sündige Gier (8)
 ISBN: 9783764503659 / Blanvalet
 
 9. Kracht, Christian: Imperium (N)
 ISBN: 9783462041316 / Kiepenheuer & Witsch
 
 10. King, Stephen ; Bergner, Wulf: Der Anschlag (11)
 ISBN: 9783453267541 / Heyne
 
 Sachbuch
 1. 
        Wittmann, Walter: Superkrise (N)
 ISBN: 9783280054475 / Orell Füssli
 
 2. Sedlacek, Tomas ; Proß-Gill, Ingrid: Die Ökonomie von Gut 
        und Böse (1)
 ISBN: 9783446428232 / Hanser Fachbuchverlag
 
 3. Dukan, Pierre: Die Dukan Diät (3)
 ISBN: 9783833823718 / Gräfe und Unzer
 
 4. Matt, Peter von: Das Kalb vor der Gotthardpost (2)
 ISBN: 9783446238800 / Hanser
 
 5. Dobelli, Rolf ; Lang, Birgit: Die Kunst des klaren Denkens (5)
 ISBN: 9783446426825 / Hanser Fachbuchverlag
 
 6. Stinson, Barney ; Kuhn, Matt: Das Playbook (4)
 ISBN: 9783868831238 / Riva Verlag
 
 7. Stinson, Barney ; Kuhn, Matt: Der Bro Code (6)
 ISBN: 9783868830910 / Riva Verlag
 
 8. Bock, Petra: Mindfuck (10)
 ISBN: 9783426655078 / Droemer/Knaur
 
 9. Isaacson, Walter ; Gittinger, Antoinette ; Grasmüc: Steve Jobs 
        (7)
 ISBN: 9783570101247 / C. Bertelsmann, München
 
 10. Borasio, Gian D.: Über das Sterben (11)
 ISBN: 9783406617089 / C.H.Beck
 
 Archiv
 Newsletter Januar 2008
 Newsletter 
        Februar 2008
 Newsletter 
        März 2008
 Newsletter 
        April 2008
 Newsletter 
        Mai 2008
 Newsletter 
        Juni 2008
 Newsletter 
        Juli 2008
 Newsletter 
        August 2008
 Newsletter 
        September 2008
 Newsletter 
        Oktober 2008
 Newsletter 
        November 2008
 Newsletter 
        Dezember 2008
 Newsletter 
        Januar 2009
 Newsletter Februar 2009
 Newsletter 
        März 2009
 Newsletter 
        April 2009
 Newsletter 
        Mai 2009
 Newsletter 
        Juni 2009
 Newsletter 
        Juli 2009
 Newsletter 
        August 2009
 Newsletter 
        September 2009
 Newsletter 
        Oktober 2009
 Newsletter 
        November 2009
 Newsletter 
        Dezember 2009
 Newsletter 
        Januar 2010
 Newsletter 
        Februar 2010
 Newsletter 
        März 2010
 Newsletter 
        April 2010
 Newsletter 
        Mai 2010
 Newsletter 
        Juni 2010
 Newsletter Juli 2010
 Newsletter 
        August 2010
 Newsletter 
        September 2010
 Newsletter 
        Oktober 2010
 Newsletter 
        November 2010
 Newsletter 
        Dezember 2010
 Newsletter Silvester 2010
 Newsletter 
        Februar 2011
 Newsletter 
        März 2011
 Newsletter 
        April 2011
 Newsletter 
        Mai 2011
 Newsletter 
        Juni 2011
 Newsletter 
        Juli 2011
 Newsletter 
        August 2011
 Newsletter 
        September 2011
 Newsletter 
        Oktober 2011
 Newsletter 
        November 201
 Newsletter 
        Dezember 2011
 Newsletter 
        Februar 2012
 
 OBEN
 ZURÜCK ZUR STARTSEITE
        
 
 
 |