|  | Oktober 
        Newsletter  Bald sind die Trauben reif!
 
 
 Liebe buchland-Leserinnen, 
        liebe buchland-Leser
 Leider 
        haben die vier Schweizerautoren den Sprung in die Shortlist des Deutschen 
        Buchpreises nicht geschafft. Ralph Dutli, Jonas Lüscher und Jens 
        Steiner sind jedoch am 19. September für die Shortlist des Schweizer 
        Buchpreises 2013 nominiert worden. Henriette Vasarhelyi und Roman Graf 
        sind zusätzlich auf der Liste. Mein persönlicher Favorit ist 
        Roman Graf mit seinem Buch "Niedergang". Das Buch handelt von 
        einer Bergtour eines jungen Paares in den Schweizer Alpen. Der Sog der 
        Geschichte, die dem Niedergang von der ersten Seite an zusteuert, hat 
        mich fasziniert. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 27. Oktober, im Theater Basel statt.
 
      www.buchland.ch/main.htm
 2014 
        jährt sich zum 1200. Mal der Todestag von Karl dem Grossen. Aus diesem 
        Anlass widmet das Landesmuseum in Zürich ihm eine grosse Ausstellung, 
        die bis zum 2. Februar 2014 zu sehen ist. Gleichzeitig ist eine Biographie 
        von Johannes Fried, dem Professor für Mittelalterliche Geschichte 
        an der Universität Frankfurt, erschienen. Im Benteli Verlag gibt 
        es die Begleitpublikation zur Ausstellung "Die Zeit Karls des Grossen 
        in der Schweiz", herausgegeben von Georges Descoeudres:
 
      www.buchland.ch/main.htm
 
 Ich habe Ihnen aus der vielfältigen Fülle der Neuerscheinungen 
        eine Auswahl getroffen. Diese sieht für den Monat Oktober so aus. 
        Vor allem möchte ich Sie auf das neue Buch "Honig" von 
        Ian McEwan aufmerksam machen. Martin Ebel schreibt im Tagesanzeiger: "Spionage 
        und Liebe, Verrat und Literatur: Der neue Roman von Ian McEwan ist ein 
        weiterer Höhepunkt im Werk des 65-jährigen britischen Erzählers".
 
   
              www.buchland.ch/aktuellebuecher.htm
 
 Der schwedische Autor Jonas Jonasson, der mit seinem Bestseller "Der 
        Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" weltweit 
        Aufsehen erregte, hat wieder ein skurilles Buch geschrieben. Sie müssen 
        sich noch bis Mitte November gedulden bis Sie "Die Analphabetin, 
        die rechnen konnte" in den Händen halten können. Vorbestellen 
        können Sie es bereits jetzt hier:
 
  www.buchland.ch/comingsoon.htm
 
 Der Redaktionsleiter 
        Urs Rauber hat in der monatlichen Beilage der NZZ "Bücher am 
        Sonntag" das Buch "Geschichte des Koreakriegs" von Bernd 
        Stöver besprochen.
 
  www.ursrauber.htm
 
 Mit dem Herbstgedicht von Eduard Mörike sende ich Ihnen liebe Grüsse 
        aus Wald
 Therese 
        Brändli  Septembermorgen Im 
        Nebel ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:
 Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
 Den blauen Himmel unverstellt,
 Herbstkräftig die gedämpfte Welt
 In warmem Golde fließen.
 Eduard 
        Mörike (1804-1875)
 
 www.buchland.chTherese Brändli
 Hömelstrasse 15
 8636 Wald
 055 246 30 35
 info@buchland.ch
 Falls 
        Sie keine weitere Zusendung meines Newsletters wünschen, retournieren 
        Sie diese Mail mit "Stopp" in der Betreff-Zeile. Bestsellerliste 
        des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes:  Belletristik 
        Hardcover
 1. Dicker, Joël: Die Wahrheit 
        über den Fall Harry Quebert (1)
 ISBN: 9783492056007 / Piper
 
 2. Adler-Olsen, Jussi: Erwartung DER MARCO-EFFEKT (N)
 ISBN: 9783423280204 / DTV
 
 3. Widmer, Urs: Reise an den Rand des Universums (8)
 ISBN: 9783257068689 / Diogenes
 
 4. Moyes, Jojo ; Fell, Karolina: Ein ganzes halbes Jahr (3)
 ISBN: 9783499267031 / Rowohlt Polaris
 
 5. Flynn, Gillian: Gone Girl - Das perfekte Opfer (2)
 ISBN: 9783502102229 / Fischer Scherz
 
 6. Moser, Milena: Das wahre Leben (4)
 ISBN: 9783312005765 / Nagel & Kimche
 
 7. Capus, Alex: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer (5)
 ISBN: 9783446243279 / Hanser
 
 8. Williams, John ; Robben, Bernhard: Stoner (N)
 ISBN: 9783423280150 / DTV
 
 9. Hohler, Franz: Gleis 4 (7)
 ISBN: 9783630874203 / Luchterhand Literaturverlag
 
 10. Jonasson, Jonas ; Kuhn, Wibke: Der Hundertjährige, der aus dem 
        Fenster stieg und (9)
 ISBN: 9783570585016 / Carl's Books
 
 
 Sachbuch
 
 1. Wildeisen, Annemarie: Mein 
        Küchenjahr (1)
 ISBN: 9783038007661 / AT-Verlag
 
 2. Och, David ; Widmer, Daniela: Und morgen seid ihr tot (2)
 ISBN: 9783832197223 / Dumont Buchverlag
 
 3. Kubitschek, Ruth Maria: Anmutig älter werden (10)
 ISBN: 9783485014236 / Nymphenburger
 
 4. Voggenhuber, Pascal: Kinder in der Geistigen Welt (4)
 ISBN: 9783905958324 / Giger
 
 5. Duden: Die deutsche Rechtschreibung (3)
 ISBN: 9783411040162 / Bibliographisches Institut, Mannheim
 
 6. Roten, Michele ; Roten, Michèle: Wie Mutter sein (19)
 ISBN: 9783905800678 / Echtzeit Verlag
 
 7. Myboshi 3.0 (N)
 ISBN: 9783772463334 / Frech
 
 8. Palacios, Gabriel: Hypnotisiere mich (8)
 ISBN: 9783952415108 / Cameo Verlag
 
 9. Bieri, Peter: Eine Art zu leben (5)
 ISBN: 9783446243491 / Hanser
 
 10. Guinness World Records Buch 2014 (N)
 ISBN: 9783411813209 / Bibliographisches Institut GmbH
 
 
 Archiv
 Newsletter Januar 2008
 Newsletter 
        Februar 2008
 Newsletter 
        März 2008
 Newsletter 
        April 2008
 Newsletter 
        Mai 2008
 Newsletter 
        Juni 2008
 Newsletter 
        Juli 2008
 Newsletter 
        August 2008
 Newsletter 
        September 2008
 Newsletter 
        Oktober 2008
 Newsletter 
        November 2008
 Newsletter 
        Dezember 2008
 Newsletter 
        Januar 2009
 Newsletter Februar 2009
 Newsletter 
        März 2009
 Newsletter 
        April 2009
 Newsletter 
        Mai 2009
 Newsletter 
        Juni 2009
 Newsletter 
        Juli 2009
 Newsletter 
        August 2009
 Newsletter 
        September 2009
 Newsletter 
        Oktober 2009
 Newsletter 
        November 2009
 Newsletter 
        Dezember 2009
 Newsletter 
        Januar 2010
 Newsletter 
        Februar 2010
 Newsletter 
        März 2010
 Newsletter 
        April 2010
 Newsletter 
        Mai 2010
 Newsletter 
        Juni 2010
 Newsletter Juli 2010
 Newsletter 
        August 2010
 Newsletter 
        September 2010
 Newsletter 
        Oktober 2010
 Newsletter 
        November 2010
 Newsletter 
        Dezember 2010
 Newsletter Silvester 2010
 Newsletter 
        Februar 2011
 Newsletter 
        März 2011
 Newsletter 
        April 2011
 Newsletter 
        Mai 2011
 Newsletter 
        Juni 2011
 Newsletter 
        Juli 2011
 Newsletter 
        August 2011
 Newsletter 
        September 2011
 Newsletter 
        Oktober 2011
 Newsletter 
        November 201
 Newsletter 
        Dezember 2011
 Newsletter 
        Februar 2012
 Newsletter 
        März 2012
 Newsletter 
        April 2012
 Newsletter 
        Mai 2012
 Newsletter 
        Juni 2012
 Newsletter 
        Juli 2012
 Newsletter 
        August 2012
 Newsletter 
        September 2012
 Newsletter 
        Oktober 2012
 Newsletter 
        November 2012
 Newsletter 
        Dezember 2012
 Newsletter 
        Januar 2013
 Newsletter Februar 2013
 Newsletter 
        März 2013
 Newsletter 
        April 2013
 Newsletter 
        Mai 2013
 Newsletter 
        Juni 2013
 Newsletter 
        Juli 2013
 Newsletter 
        August 2013
 Newsletter 
        September 2013
 
 OBEN
 ZURÜCK ZUR STARTSEIT
 
   |