|
Archiv
Filmtipps
August 2023
Oppenheimer
Oppenheimer ist ein Historienfilm von Christopher Nolan, der die Lebensgeschichte
des „Vaters der Atombombe“ J. Robert Oppenheimer behandelt.
Cillian Murphy
spielt die Hauptrolle in diesem Film. Obwohl der Film 180 Minuten beträgt,
will ich diesen unbedingt sehen.
Das Buch von
Kai Bird und Martin Sherwin diente als Vorlage zum Film von Christopher
Nolan
Mai 2023
Giulia
Tonelli, Solotänzerin am Opernhaus Zürich, kehrt aus dem Mutterschaftsurlaub
auf die Bühne zurück. Die Filmemacherin Laura Kaehr begleitet
Giulia während dieser schwierigen, aber auch erfüllenden
Zeit des Einstieges in das Berufsleben. "Becoming Giulia"
kann ich nur empfehlen.
Februar
2023 .
ch war an
den 58. Solothurner Filmtage und der Film "Last Dance"
hat mir sehr gefallen, hat mich sehr berührt und zum lachen gebracht.
Oktober 2022
Zwei
Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ findet sich die
ganze Familie Berger/Böttcher für einen Wochenendtrip auf der
Finca von Dorothea (Iris Berben) auf Lanzarote zusammen. Sommer, Sonne
und gute Laune sollen die nächsten Tage bestimmen, an denen Doro
zudem eine große Ankündigung zu machen hat. Allerdings beginnt
die Zeit unter der Sonne des Südens schon ziemlich chaotisch. Stephan
(Christoph Maria Herbst), Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian
David Fitz) und Anna (Janina Uhse) haben ihre eigenen Probleme im Gepäck,
die ausgepackt werden wollen: Sie sind mittlerweile Eltern geworden, völlig
abgebrannt, haben Eheprobleme oder ihren Job geschmissen. Die Zündschnur
ist bei allen Anwesenden recht kurz und die Dauer bis zur Explosion ist
nur eine Frage von Augenblicken. Zusätzlich werden noch einige Geheimnisse
an die Oberfläche gezerrt und es kommt zu Katastrophen, mit denen
nicht zu rechnen war.
Ich sah diesen Film während des Zürich Film Festival und ich
hatte eine vergnügliche Zeit mit dieser Komödie. Vor allem habe
ich den Film wegen Iris Bergen ausgewählt, die die Mutter Dorothea
spielt.
September 2022
Andy
Jones, der Inhaber und Chefkoch des Londoner Luxusrestaurants „Jones
& Sons“, ist an diesem Tag schon gestresst, bevor er überhaupt
seine Arbeit beginnt. Sie befinden sich in der Weihnachtszeit, und alle
Tische sind überbucht. Als er erfährt, dass man das Restaurant
von fünf auf drei Sterne herabgestuft hat, trägt dies nicht
gerade zu einer Verbesserung bei. Zudem hat Andy vergessen, eine Fleischbestellung
aufzugeben, und das an einem Abend, an dem sein ehemaliger Partner Alastair
Skye unangekündigt mit der Restauranttesterin Sara Southworth an
seiner Seite in seinem Restaurant auftaucht!
Ein Blick hinter die Kulissen eines Restaurants.
Mai 2022
Passend
zum 1. Mai empfehle ich Ihnen den Dokumentarfilm "Schwarzarbeit".
Der Regisseur Ulrich Grossenbacher zeigt die Situation der Ausländer
auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz. An den Solothurner Filmtagen haben
wir diesen Film mit Interesse gesehen, der jetzt in den Schweizer Kinos
läuft.
April 2022
Igor
hat eine körperliche Behinderung, wohnt aber selbstständig und
liefert mit seinem Velo Bio-Gemüse an die Kunden aus. In der Freizeit
liest er philosophische Bücher und wünscht sich mehr soziale
Kontakte. Louis leitet ein Bestattungsunternehmen und kennt nur seine
Arbeit. Durch einen Zufall lernen sie sich kennen und Louis nimmt Igor
auf eine Reise mit seinem Leichenwagen nach Südfrankreich mit. Auf
der Reise lernen sie, das eigene Leben so zu lieben, wie es ist.
Der Film "Presque" gewann an den Solothurner Filmtagen den Publikumspreis!
März 2022
Während
Jahren hat der französisch-schweizerische Fotograf und Filmemacher
Laurent Geslin im Jura Luchse aufgesucht und gefilmt. Der Dokumentarfilm
"Lynx" läuft jetzt in den Kinos. Ein Film für die
ganze Familie!
Februar 2022
Am
17.2.2022 hat dieser eindrückliche Dokumentarfilm "Stand up
my beauty" hier seinen Kinostart. Ich habe ihn bereits in Solothurn
bei seiner Schweizer Premiere dort gesehen. Er hat mir grossen Eindruck
gemacht: Kinderarbeit, Kinderehen, Leben in Addis Abeba – einer
Grossstadt in Äthiopien, eine begabte Sängerin mit einer grossen
Mission, die Situation der Frauen in ihrem Land zu verbessern. Was diese
Sängerin aber als Alleinerziehende leistet übertrifft alles!
Unbedingt sehen und hören gehen!
Februar 2022
©kino.de
Wir
begleiten in dem Film "Spencer" Lady Di an die königlichen
Weihnachtsfeiern auf Schloss Sandringham. Während drei Tagen umreisst
der Regisseur Pablo Larrain das Lebensdrama der Prinzessin. Zuerst fragte
ich mich, ob das Thema Lady Di wirklich noch von Interesse ist. Ich schaute
mir deshalb den Film am Zürcher Filmfestival 2021 zuerst etwas skeptisch
an. Die
amerikanische Schauspielerin Kristen Stewart überzeugte mich aber
sehr und ich möchte Ihnen den Film sehr empfehlen!
Januar 2022
Den
Film "Madres Paralelas" mit Penelope Cruz habe ich am Filmfestival
in Venedig gesehen und war begeistert:
Almodóvars Bewunderung für die Stärke und die Sensibilität
der Frauen spielt auch in seinem neuen Film MADRES PARALELAS eine grosse
Rolle. Ein zärtlicher und schöner Film über zwei alleinerziehende
Mütter, deren enge Verbindung ihr Leben auf entscheidende Weise verändert
hat.
Dezember 2021
The Last Bus
Tom lebt seit Jahren mit seiner Frau in einem
abgelegenen Ort am nördlichsten Punkt Schottlands. Seine Frau ist
gestorben und er hat ihr versprochen ihre Asche an den südlichsten
Punkt von England, Land's End, zu bringen. So macht er sich per Bus auf
die lange Reise und nimmt uns dabei in berührenden Szenen mit. Ich
habe bis zuletzt gefiebert, ob er seine Aufgabe zu Ende bringen kann oder
ob all die vielen Widrigkeiten ihn daran hindern könnten.
Der Schauspieler Timothy
Spall spielt den gebrechlichen aber willensstarken Tom hervorragend.
Einfach schauen!
November
2021
Burning Memories von Alice Schmid
Erst
die Begegnung mit dem Bild "Pubertät" von Edvard Munch,
löst bei der Regisseurin Alice Schmid die verdrängte, vergessene
Erinnerung zurück an die Nacht im Zelt mit dem Schwimmtrainer, mit
16 Jahren im Sommerlager. «Ich bin am Abend in dieses Zelt gegangen.
Und ein Teil von mir ist nicht mehr herausgekommen.»
Ein
sehr berührender Film, der mir unter die Haut ging!
|