|
Herzlich willkommen
Lassen Sie sich von meinen Buchempfehlungen inspirieren!
Thomas Hürlimann AB SOFORT LIEFERBAR
Das neue Buch von Thomas Hürlimann
"Der rote Diamant" istg erscheinen. »Pass dich an, dann
überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu
hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch
in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee
fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita
zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt,
was schon Generationen vor ihm lernten. Doch das riesige Gemäuer,
in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu kreisen scheint, birgt
ein Geheimnis: Ein immens wertvoller Diamant aus der Krone der Habsburger
soll seit dem Zusammenbruch der österreichischen Monarchie im Jahr
1918 hier versteckt sein.
Michael Ritter, Wiener Machenschaften.
Historischer Kriminalroman
Von
allen Bahnhöfen der Stadt brechen junge Männer in den frisch
ausgerufenen Krieg auf. Als auf dem Nordbahnhof ein junger Soldat tot
aufgefunden wird, ruft das Kriminaloberinspektor Dr. Fried auf den Plan.
Der erfahrene Ermittler ist gefragt, denn bei dem Toten handelt es sich
um den unehelichen Sohn des Kriegsministers. Bei seinen Nachforschungen
deckt Dr. Fried Verstrickungen von Familienmitgliedern des Ministers und
politisch brisante Ungereimtheiten im Kriegsministerium auf. Doch wer
ist der Mörder?

Frisch gedruckt
Alex
Capus, Susanna: Susanna Faesch, 1844 in Kleinbasel in einer wohlhabenden
Familie geboren, wanderte als Achtjährige mit ihrer Mutter nach New
York aus. Dort wurde sie Portrait-Malerin und setzte sich für die
Indianer ein.
Arno Camenisch, die Welt:
Arno Camenisch wechselt in seinem neuen Buch vom
kleinen Urs Engeler Verlag zum Diogenes Verlag
und verlässt auch sein Thema seines Dorfes Tavanasa. Kommt das gut?
Der Literaturkritiker Martin Ebel hat da grosse Vorbehalte. Ich habe das
Buch "die Welt" jedoch sehr gerne gelesen.
Ina Haller, Verschwunden im Aargau: dieser
Krimi spielt rund um Hallwil im Kanton Aargau
Petros Markaris, Verschwörung: Ein weiterer Fall für
Kostas Charitos. Der neue Fall spielt in der Pandemie und Athen ist leer
und die Läden sind geschlossen und die Bewohner kämpfen ums
Überleben.
Daniel Silva, die Cellistin: eine rasante Jagd durch Europa auf
den Spuren einer russischen Untergrundorganisation, die es sich zur Aufgabe
gemacht hat, die Welt unwiderruflich zu spalten ...
Zauberberge - Als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog
Der Reisejournalist Andreas Lesti ist den Spuren
seiner prominenten Vorreisenden gefolgt: Er fährt mit dem Zug in
die Schweizer Berge, genauso, wie es Hans Castorp in Thomas Manns Roman
»Der Zauberberg« gemacht hatte. Er reist nach Sils Maria,
den kleinen Ort am Silsersee südlich von St. Moritz, wo schon der
Philosoph Friedrich Nietzsche Ruhe suchte. Er besucht das Hotel Waldhaus,
in dem Theodor W. Adorno so oft war und Briefe an Thomas Mann verfasste.
Dieser literarische Reisebericht zeigt kenntnisreich, auf welch vielfältige
Weise die Orte und Personen miteinander verbunden sind - obwohl sie unterschiedlicher
kaum sein könnten.
Otto Brändli "Aufgewachsen im Altersheim"
Mein
Mann Otto Brändli ist im Altersheim Böndler aufgewachsen. Er
war einer der ersten Gymnasiasten
an der 1954 gegründeten Kantonsschule Zürcher Oberland, studierte
Medizin und war Chefarzt in der Zürcher Höhenklinik Wald. In
diesem Buch arbeitet er die Geschichte und Entwicklung des Alters- und
Pflegeheims Böndler in Bauma auf und gibt Einblick in seine persönlichen
Erlebnisse während seiner Kindheit.
Zum Preise von Fr. 35.00 plus Porto sende
ich es Ihnen gerne zu.
Artikel, der am 29. April im Tösstaler erschien
Baumer Ziitig vom 12.
Mai
P.S. 20. Mai 2022 Teil
1
P.S. 20. Mai 2022 Teil
2
Frisch
gedruckt: Otto Brändli, Mein Corona-Tagebuch
Mein Mann Dr. med. Otto Brändli hat seit Februar 2020
ein Corona-Tagebuch geschrieben und jetzt liegt es in gedruckter Form
vor: seine Gedanken über Bücher, Politik und Philosophie und
natürlich auch seine Überlegungen zu Covid.
Ich freue mich sehr und bin stolz!
Zum Preise von Fr. 30.00 plus Porto sende
ich es Ihnen gerne zu
Reaktionen zum Buch
Fährleute im Portrait
Nach ihren erfolgreichen Bergfrauen-Büchern
taucht Daniela Schwegler in Wasser-welten ein. Feinfühlig und eindringlich
erzählt sie aus dem Leben der Fährleute. Die stimmungsvollen
Reportage Fotos von Ephraim Bieri runden das Buch ab.
Das Buch ist soeben im AS Verlag erschienen und
Sie können es für Fr. 39.00 hier bestellen
Auf Klimaspuren
In 42 Etappen waren Köbi Gantenbein, Dominik Siegrist,
Zoe Stadler, Sylvain Badan und Lucie Wiget 2021 unterwegs auf einer öffentlichen,
vielbeachteten Wanderung quer durch die Schweiz. Gemeinsam mit ihnen suchten
rund 700 Menschen auf dem Weg von Ilanz nach Genf nach Spuren, die der
Klimawandel in Natur, Kultur und Gesellschaft hinterlassen hat.
Ein neuer Bannalec ist erschienen
Ab sofort ist der 11. Fall für Kommissar
Dupin lieferbar. Freuen wir uns wieder auf einen spannenden Krimi!
Neues Buch von Harald Naegli
Am 6. Juni 2022 erscheint "Zürcher Totentanz"
des Zürcher Sprayers Harald Naegeli. Wer in den Lockdown-Wochen nach
Ostern 2020 durch das weitgehend menschenleere Zürich ging, konnte
fast jeden Tag eine neue Entdeckung machen: tanzende Skelette an Hauswänden
und Mauern - gesprayt von Harald Naegeli. Hinter Rodins «Höllentor»
am Kunsthaus blickte eines hervor, am Sockel des Waldmann-Denkmals schwang
eines seine Sichel, an der Schifflände bewachte eines den vorschriftsmäßig
leeren Restaurant-Tisch, auch am Eingang des Kantonsspitals wurde man
von einem Sensenmann erwartet. Rund fünfzig Zeichnungen waren es
schließlich, doch existierten die meisten nur kurz - oft waren sie
schon binnen 24 Stunden wieder abgewaschen, ausgetilgt, zerstört.
Sie wurden aber auch fotografiert und werden nun in diesem Buch versammelt
sein.
Mein
Filmtipp und Archiv
Ich werde ab sofort auch Filme empfehlen, die
ich selbst gesehen habe oder die
ich interessant finde:
Passend zum
1. Mai empfehle ich Ihnen den Dokumentarfilm "Schwarzarbeit".
Der Regisseur Ulrich Grossenbacher zeigt die Situation der Ausländer
auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz. An den Solothurner Filmtagen haben
wir diesen Film mit Interesse gesehen, der jetzt in den Schweizer Kinos
läuft.
Meine
Buchtipps
Romane






Krimi


Sachbücher





Neue Kochbücher

Tipp
der Woche
 |
Franziska
Gänsler, Ewig
Sommer
Kein
& Aber
208 Seiten Fr. 28.80 |
Eine
junge Mutter kommt mit ihrer Tochter in ein Hotel, in dem schon
lange keine Gäste mehr abgestiegen sind. Seitdem die Brände
im benachbarten Wald toben, hat der einstige Kurort seinen Reiz
verloren. Für Iris, die Besitzerin des Hotels, ist der unerwartete
Besuch gleichzeitig willkommene Abwechslung und Grund zur Sorge:
Irgendetwas scheint mit der Fremden nicht zu stimmen. Ist sie auf
der Flucht vor ihrem Mann? Sollte sie der Frau, die sich nicht immer
angemessen um ihre Tochter zu kümmern scheint, helfen? Oder
müsste sie das Kind vor ihr schützen? Mit der Zeit kommen
sich die beiden Frauen näher und fangen an, die Schatten ihrer
Vergangenheit auszuleuchten. Iris ahnt, dass dieser Besuch früher
oder später ein jähes Ende finden wird - unklar ist nur,
aus welcher Richtung wirklich die Gefahr droht.
|
An
den folgenden Lesungen/Tagungen werde ich mit einem Büchertisch dabei
sein:
Kaufleuten
Zürichv
18. September 2022: Thomas Hürlimann
27. November 2022: Max Goldt
Literaturhaus
30. Oktober 2022 im Bernhardtheater: Alice Schwarzer
Jom Ijun Zürich
29. Januar 2023
Zwanzig
Jahre www.buchland.ch! 2002-2022
In
diesen Tagen vor zwanzig Jahren war meine Internetbuchhandlung erstmals
sichtbar im Netz. Ich bin sehr stolz auf diese interessante und bereichernde
Zeit.
Ihnen möchte ich für die lange Treue, die vielen Bestellungen,
den spannenden Mail-Austausch und den vielen persönlichen Begegnungen
an den verschiedensten Büchertischen herzlich danken.
Ich bleibe dran!
Warum
www.buchland.ch?
Oft werde ich gefragt, warum sie gerade bei
meiner Internetbuchhandlung einkaufen sollten:
1.
Sie wissen, wer hinter buchland.ch steht
2. Sie erhalten einen monatlichen Newsletter
3. Rascher und professioneller Service
4. Faire Preise für alle Bücher und nicht nur für
Schnäppchen
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEITE |