|
Das
neue Buch meines Mannes
Das Jubiläumsbuch zu 125 Jahren Zürcher
Höhenklinik Wald
Die Zürcher Höhenklinik, heute RehaZentrum Wald, steht an einem
Wendepunkt: soll sie nach 125 Jahren weiter an ihrem idealen Standort
in 900 m Höhe auf dem Faltigberg festhalten oder näher zu einem
Akutspital ins Flachland verlegt werden? 1898 als Tuberkulose-Sanatorium
eröffnet, wurde sie nach Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer Lungenklinik
und seit den 1970er Jahren weiter zu einer anerkannten Rehabilitationsklinik
umgebaut. Weiter
Edition Königstuhl
240 Seiten Fr. 25.00 Info/bestellen
oder senden Sie mir eine
Mail
Der neue Martin Suter
Martin Suter hat wieder einen spannenden
Roman geschrieben. Er kann es einfach.
Daniel Glattauer, Die spürst Du nicht
Erinneren
Sie sich an das Buch von Daniel Glattauer "Gut gegen Nordwind"?
Dieser E-mail Roman hat mich vor Jahren fasziniert und ich habe mitgefiebert
ob sich Emmi und Leo kennenlernen!. Der oesterreichische Autor hat jetzt
mit seinem Buch "Die spürst du nicht" das Thema aufgeworfen
was ein Menschenleben wert ist und ob jedes gleich viel. Daniel Glattauer
wird am 7. Mai im Kaufleuten in Zürich sein neues Buch vorstellen
und ich werde den Büchertisch an diesem Abend machen.

Neue Gartenbücher
Langsam aber sicher können die Arbeiten
im Garten beginnen. Ich habe Ihnen hier einige neue Gartenbücher
zusammengestellt
Otto
Brändli "Aufgewachsen im Altersheim"
Mein
Mann Otto Brändli ist im Altersheim Böndler aufgewachsen. Er
war einer der ersten Gymnasiasten
an der 1954 gegründeten Kantonsschule Zürcher Oberland, studierte
Medizin und war Chefarzt in der Zürcher Höhenklinik Wald. In
diesem Buch arbeitet er die Geschichte und Entwicklung des Alters- und
Pflegeheims Böndler in Bauma auf und gibt Einblick in seine persönlichen
Erlebnisse während seiner Kindheit.
Zum Preise von Fr. 35.00 plus Fr. 6.00 Porto sende
ich es Ihnen gerne zu.
Artikel, der am 29. April im Tösstaler erschien
Baumer Ziitig vom 12.
Mai
P.S. 20. Mai 2022 Teil
1
P.S. 20. Mai 2022 Teil
2
Mein
Filmtipp und Archiv
Ich werde ab sofort auch Filme empfehlen, die
ich selbst gesehen habe oder die
ich interessant finde:
Ich war an
den 58. Solothurner Filmtage und der Film "Last Dance"
hat mir sehr gefallen, hat mich sehr berührt und zum lachen gebracht.
Meine
Buchtipps
Romane

 

Krimi


Sachbücher



Neue Kochbücher

Tipp
der Woche
 |
Trude
Teige, Als
Grossmutter im Regen tanzte
S.Fischer
Verlag
384 Seiten Fr. 27.50 |
Eine
starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen
muss, um nach vorn blicken zu können.
Der bewegende SPIEGEL-Bestseller.
Als
Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen
norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt
ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten.
Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen.
Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter
war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.
Die
Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine
Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von
der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es
um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre
Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.
»Als
Großmutter im Regen tanzte« erzählt davon, wie
uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter
und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über
die heilende Kraft der Liebe.
Drei
Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis
der Nachkriegszeit
|
An
den folgenden Lesungen/Tagungen werde ich mit einem Büchertisch dabei
sein:
Kaufleuten
Zürichv
4. April 2023: Podium: Einfach nur die Welt retten
7. Mai 2023: Daniel Glattauer
14. Mai 2023: Martin Walker
Literaturhaus
12. Mai 2023: Lange Nacht der Debüts
Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders
27. April 2023: Behandlung von Angst und affektiven Störungen
Jahrestagung
der Schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen
11. - 13. September 2023 in Zürich
Zwanzig
Jahre www.buchland.ch! 2002-2022
Im
Mai vor zwanzig Jahren war meine Internetbuchhandlung
erstmals sichtbar im Netz. Ich bin sehr stolz auf diese interessante und
bereichernde Zeit.
Ihnen möchte ich für die lange Treue, die vielen Bestellungen,
den spannenden Mail-Austausch und den vielen persönlichen Begegnungen
an den verschiedensten Büchertischen herzlich danken.
Ich bleibe dran!
Warum
www.buchland.ch?
Oft werde ich gefragt, warum sie gerade bei
meiner Internetbuchhandlung einkaufen sollten:
1.
Sie wissen, wer hinter buchland.ch steht
2. Sie erhalten einen monatlichen Newsletter
3. Rascher und professioneller Service
4. Faire Preise für alle Bücher und nicht nur für
Schnäppchen
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEITE |