| |
Liebe
buchland-Leserin, lieber buchland-Leser,
Esther Ferrari (1940) lebt in Urnäsch und hat eine wundervolle Adventsgeschichte
geschrieben
„Titus – vom Schnabel ins Herz“ ist ein
Adventsbuch voller Geschichten, Wissen und Magie – zum Staunen,
Entdecken und Verschenken. In 24 Kapiteln rund um die Krähe Titus
erfahren wir von ihren Begegnungen mit anderen heimischen Vögeln.
Die Autorin Esther Ferrari hat den wunderbaren Text geschrieben, der Künstler
und Illustrator Nikolas Kuhnen die Vögel von Hand gezeichnet. Am
Schluss des Buches kann man per QR-Codes die Stimmen der Vögel hören
und man erfährt Wissenswertes über das Leben und ihr Verhalten.
Selina Tanner, die Besitzerin der Firma "Saftfabrik"
und aufgewachsen in Herisau ist der kreative Kopf hinter diesem Buchprojekt.
Wertvoll ST GmbH, Herisau Fr. 38.70
Bitte
per Mail bestellen
Katja
Früh, 1953 in Zürich geboren, ist Drehbuchautorin und Regisseurin
und jetzt ist Ihr Debütroman erschienen: "Vielleicht ist die
Liebe so".
»Der
Termin ist am 18. Februar um vier. Trag dir das ein!«, sagt Anjas
Mutter und schlürft genüsslich ihre Won-Ton-Suppe. Sie meint
damit weder Friseur noch Zahnarzt, sondern ihr eigenes Ableben. Anja,
Anfang vierzig, früher Schauspielerin, nun Barkeeperin, wirft diese
Ankündigung aus der so oder so ungeraden Bahn, auch wenn das Verhältnis
zu ihrer eigenwilligen Mutter schon immer kompliziert war und sie unentwegt
um Abstand und ihr eigenes Leben und Lieben ringt. Und außerdem:
Was soll denn nur aus Mamas Hund werden?
Diogenes
Verlag Fr. 34.00
Bitte
per Mail bestellen
Weitere Bücher habe ich für Sie hier zusammengestellt:
Romane
Jan-Philipp Sendker, Akikos lange Reise
Über
Einsamkeit, den Wunsch nach Selbstbestimmung und den Mut, sein Leben zu
verändern
Akiko
hat sich getraut, wovon andere in ihrer Firma kaum zu träumen wagen:
Ihren sicheren und gut bezahlten Job zu kündigen. Seitdem ist sie
frei - und erst einmal orientierungslos. Ihr einziger Freund, der Hikikomori
Kento, ist zu sehr mit sich und seinen Ängsten beschäftigt,
um ihr eine große Hilfe zu sein. Akiko macht sich allein auf die
Suche nach ihrem Vater, der die Familie kurz nach ihrer Geburt verließ.
Sie reist in das ländliche Japan, weit weg von der pulsierenden Großstadt
Tokio. Hier lebt der Mann, den ihre verstorbene Mutter einst geliebt hat.
Als Akiko vor ihm steht, erwartet sie zunächst eine bittere Enttäuschung:
Nichts ist wie erhofft. Doch dann nimmt die Geschichte eine unerwartete
Wendung. Akikos Reise ist lang und voller Umwege, doch mit jedem Schritt,
jeder neuen Herausforderung entdeckt sie etwas mehr von der Kraft, die
in ihr steckt.
Blessing Verlag Fr. 33.50
Bitte
per Mail bestellen
Harper
Lee, Das Land der süßen Ewigkeit. Storys und Essays. Enthält
bisher unveröffentlichte Texte der großen amerikanischen Erzählerin
Eine
Entdeckung aus dem Nachlass: bisher unveröffentlichte Erzählungen
von einer der beliebtesten Autorinnen Amerikas.
Harper Lee (1926-2016), Verfasserin des berühmten Romans 'Wer die
Nachtigall stört', ist eine der größten und wichtigsten
amerikanischen Autorinnen, dennoch ist über ihre schriftstellerischen
Anfänge bisher nur wenig bekannt. In 'Das Land der süßen
Ewigkeit' werden nun acht bisher unveröffentlichte Erzählungen
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die aus den frühen
Jahren ihrer Schriftstellerkarriere stammen und nach Lees Tod in ihrer
New Yorker Wohnung gefunden wurden. Von der Kleinstadt in Alabama zum
Leben einer jungen Autorin in New York City, bringen diese Geschichten
uns die Schöpferin von Tom Robinson und Atticus und Scout Finch näher.
'Das Land der süßen Ewigkeit' beinhaltet außerdem acht
Essays und Artikel, die uns eine Autorin zeigen, die sehr zurückgezogen
wirkte, die die Welt um sie herum jedoch mit großer Neugier, Klarheit
und Weitsicht betrachtet hat.
Penguin Verlag Fr. 34.50
Bitte
per Mail bestellen
Florian
Illies, Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary
Im
glühend heißen Sommer 1933 spitzt sich die politische Lage
in Europa zu - und die der Familie Mann: Thomas und Katia Mann und ihre
sechs Kindersind nach abenteuerlichen Fluchten im Juni in dem verträumten
Hafenort Sanary am französischen Mittelmeer gestrandet. Und jetzt
wissen sie alle weder vor noch zurück.
Ein
Ort, eine Familie, drei Monate bei dreißig Grad - 'Wenn die Sonne
untergeht' ist eine große Familienaufstellung: Kaum im unsicheren
südfranzösischen Exilangekommen, will Thomas Mann eigentlich
sofort wieder zurück in seine edle Münchner Villa. Sein Bruder
Heinrich hingegen genießt die Freiheit des Südens. Dazwischen
die sechs Kinder von Thomas und Katia: Der eine, Michael, spielt Tag und
Nacht Geige, der zweite, Klaus, gründet eine Exil-Zeitschrift, die
dritte, Elisabeth, badet und genießt die Zeit ohne Schule. Erika,
die älteste, führt Regie und schmuggelt den Besitz der Manns
aus München über die Grenze, Golo holt das Geld von den Konten
und versorgt den vergessenen Hund. Und Monika? Sie bleibt einfach am Strand
von Sanary liegen.
S.Fischer Verlag Fr. 35.90
Bitte
per Mail bestellen
______________________________________________________
Sachbücher
Margaret Atwood, Book of Lives.
So etwas wie Memoiren
Als Tochter von Wissenschaftler:innen verbrachte Atwood den Großteil
ihrer Kindheit in der kanadischen Wildnis - der Start in ein Ausnahme-Leben.
Es folgen die Jahre, in denen sie erst Teil der literarischen Bohème
und dann zu jener Autorin wurde, deren legendärer 'Report der Magd'
(geschrieben im Berlin der 1980er Jahre) unsere Welt bis heute prägen.
Atwood erzählt, wie es weiterging, lässt uns teilhaben an ihren
Freundschaften, am Leben mit ihrem Mann Graeme. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes,
hochamüsantes Buch voller überlebensgroßer Figuren: Dichter,
Bären, Hollywood-Schaupieler ... Ein Einblick in ihr Schreiben, in
die Verbindungen zwischen realem Leben und Kunst und in die Funktionsweise
eines der kreativsten Köpfe unserer Zeit.
Berlin Verlag Fr. 47.90
Bitte
per Mail bestellen
Alena Buyx, Leben & Sterben.
Die grossen Fragen ethisch entscheiden
Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx über
die großen Fragen des Lebens - allgemein verständlich und lebensnah
Wenn es um unsere Gesundheit geht, wir mit Krankheitkonfrontiert werden,
oder es um Leben und Tod geht, stehen wir vor Entscheidungen, die uns
nicht selten überfordern. Die Medizinethikerin Alena Buyx greift
die vielen ethischen Fragen auf, vor denen wir früher oder später
alle stehen. Sie befähigt uns, eigene Einschätzungen und Positionen
zu bilden und letztlich gute Entscheidungen zu treffen.
Die Herausforderungen umfassen die gesamte Lebensspanne: So geht es ebenso
um künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik und Frühgeburten
wie um Sterbehilfe, assistierten Suizid und Palliativmedizin. Dabei spielen
immer auch die neuen Möglichkeiten eine Rolle, die sich aus der aktuellen
Forschung ergeben, so etwa der Einsatz von KI und Robotik. Anhand zahlreicher
Beispielgeschichten führt uns Alena Buyx klar und verständlich,
gleichzeitig zugewandt und empathisch durch die großen Fragen.
S.Fischer Verlag Fr. 33.50
Bitte
per Mail bestellen
Walter
Thurnherr, Wie der Bundesrat die Schweiz regiert und weshalb es trotzdem
funktioniert
Es
gibt kein Land in Europa, das so regiert wird wie die Schweiz. Ein Kabinett,
das «Bundesrat» heisst und nur aus sieben Mitgliedern besteht,
alle einander rechtlich gleichgestellt. Ein Bundespräsident oder
eine Bundespräsidentin, deren Zuständigkeit im Wesentlichen
auf das Leiten der Bundesratssitzungen und das Repräsentieren begrenzt
ist. Eine Regierung, die jederzeit die Ministerien - in der Schweiz eben
nicht Ministerien, sondern Departemente - untereinander austauschen kann.
Die Mitglieder der Landesregierung werden für vier Jahre gewählt.
Niemand kann sie absetzen; man erwartet von ihnen, dass sie spüren,
wenn sie abtreten sollten. Gelegentlich wird mehr «Führung»
vom Bundesrat gefordert, aber wehe, er führt tatsächlich. «Federführung
ist das Maximum an Führung, die man unserer Regierung zugesteht»,
meinte Bundeskanzler Walter Thurnherr, als er noch im Amt war. Nun zeichnet
er nach, wie diese Regierung «funktioniert» und weshalb die
Schweiz politisch damit gar nicht schlecht gefahren ist.
Kein & Aber Verlag Fr. 42.00
Bitte
per Mail bestellen
______________________________________________________________________________
Krimi
Elly Griffiths, Manche Schuld vergeht nie
Ein
Mord im viktorianischen London. Ein tödlicher Geheimbund. Und eine
Ermittlerin, die auf der Suche nach der Wahrheit durch die Zeit reist.
Kriminalbeamtin
Ali Dawson arbeitet unter strengster Geheimhaltung. Mit ihrem Team reist
sie in die Vergangenheit, um ungeklärte Mordfälle zu untersuchen.
Ihr neuster Auftrag ist besonders brisant: Sie soll den Mord an einer
jungen Frau im 19. Jahrhundert aufklären. Doch die Zeitreise geht
schief, und während Ali in der Vergangenheit feststeckt, gerät
ihr Leben in der Gegenwart außer Kontrolle.
Tropen bei Klett-Cotta Fr. 24.50
Bitte
per Mail bestellen
Pierre Martin, Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung. Band
3 der Cosy-Krimi Reihe
Südfrankreich,
provenzalische Lebensart und abenteuerliche Aufträge für Monsieur
le Comte :
Der
3. Urlaubskrimi um den Auftragsmörder, der sich weigert, seine Opfer
umzubringen:
'Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung' ist der 3. Band
von Pierre Martins Krimi-Reihe um Lucien de Chacarasse.
Lucien Comte de Chacarasse genießt das Leben an der Côte d'Azur
in vollen Zügen: azurblaues Wasser, provenzalische Köstlichkeiten
und die Leichtigkeit des Sommers. Doch dann überbringt seine Onkel
Edmond einen neuen Mordauftrag. Das Opfer, ein schwerreicher Argentinier,
lebt auf Sardinien. Und der Mann soll unbedingt vor seiner deutlich älteren
Frau das Zeitliche segnen. Warum, will Edmond nicht verraten. Notgedrungen
reist Lucien auf die italienische Mittelmeerinsel. Während er sein
Opfer ausspioniert, hat er eine geniale Idee: Er inszeniert eine Entführung
- und geht im letzten Moment dazwischen. Der geschockte Argentinier ist
Lucien so dankbar, dass er ihn als Leibwächter einstellt. Jetzt muss
der junge Comte nur noch ein Familiengeheimnis aufdecken und einen Weg
finden, seinen Auftrag zu erfüllen, ohne jemanden zu töten ...
Zurück im südfranzösischen Nizza gerät Lucien dann
von allen Seiten in die Schusslinie. Eine junge Frau trachtet ihm nach
dem Leben - eine völlig ungewohnte Situation für Lucien, den
Auftragsmörder wider Willen. Er trifft eine kreative Entscheidung...
Ein cosy Krimi, der humorvoll und spannend in die zauberhafte Provence
entführt
Knaur Verlag Fr. 23.90
Bitte
per Mail bestellen
Ina
Haller, Das Phantom von Aarau
Andrinas 13. Fall: düster, spannend und atmosphärisch.Eine Einbruchsserie
versetzt Aarau in Angst und Schrecken. Als in einer der Wohnungen ein
Toter gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse - der leitende
Ermittler kannte das Opfer und verschwindet plötzlich spurlos. Ist
er womöglich in die Tat verwickelt? Andrina, deren direkte Nachbarschaft
auch von den Einbrüchen betroffen ist, glaubt nicht an diese Theorie.
Stattdessen macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter, dem
sie gefährlich nahe kommt ...
Emons Verlag Fr. 24.90
Bitte
per Mail bestellen
______________________________________________________________________________

Otto Brändli, Mein Ukraine Tagebuch 2022-2024
Mein
Mann hat sein seit Februar 2022 geführtes Tagebuch veröffentlicht.
Darin schreibt er, was ihn als pensionierten Arzt heute beschäftigt:
Nicht nur dieser Krieg, sondern das Leben in der Schweiz und seine Gedanken
über die Zukunft. Mehr
220 Seiten Fr. 35.00 + Fr. 8.50 Versandkosten
Bitte per Mail
bestellen
________________________________________________________________________________________
Mein
Filmtipp und Archiv
Ich
werde ab sofort auch Filme empfehlen, die ich selbst gesehen habe
oder die ich interessant finde:
In „Franz K.“ widmet
sich die Regisseurin Agnieszka Holland dem Leben von Franz Kafka: Prag,
Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität
des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen
Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte
erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach
Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet,
dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über
Kopf verliebt. Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt,
unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod, entfaltet sich
das ebenso berührende wie skurrile Porträt eines der faszinierendsten
Denker der Moderne.
________________________________________________________________
Tipp der Woche
 |
Irvin
Yalom/Benjamin Yalom, Die Stunde des Herzens. Sich begegnen im Hier
und Jetzt
BTB
Verlag
288 Seiten Fr. 34.50 |
Kann
eine einzige Stunde Therapie etwas Entscheidendes ändern? Der
weltbekannte Psychotherapeut und Autor Irvin D. Yalom über
einen vollkommen neuen Ansatz der Verbundenheit.
Das
Leben ist kostbar - und unsere gemeinsame Zeit kurz. Der weltbekannte
Psychotherapeut und Bestsellerautor Irvin D. Yalom war dreiundneunzig,
als er sich nach dem Verlust seiner langjährigen Ehefrau Marilyn
Yalom, mitten in der Pandemie, mit einem zunehmenden Gedächtnisverlust
konfrontiert sah. Die inneren wie äußeren Beschränkungen
zwangen ihn dazu, die Form seiner Sitzungen mit seinen Klienten
grundlegend zu überdenken und einen radikalen Ansatz zu wählen:
Würden einstündige, einmalige Sitzungen ebenfalls einschneidende
Veränderungen herbeiführen können und eine ebenso
tragfähige Arzt-Patienten-Beziehung ermöglichen? |
An den folgenden Lesungen/Tagungen werde
ich mit einem Büchertisch dabei sein:
Literaturhaus Zürich
13. November 2025: Poetikvorlesung mit Sharon Dodua Otoo
20. November 2025: Poetikvorlesung mit Sharon Dodua Otoo
18. Dezember 2025: Weihnachtsbücher 2025 mit special guest
Kaufleuten
Zürichv
7. Dezember 2025: Rolf Dobelli, Jetzt sind sie gefragt
4. Februar 2026: Max Goldt
Zwanzig
Jahre www.buchland.ch! 2002-2022
Im
Mai vor zwanzig Jahren war meine Internetbuchhandlung erstmals sichtbar
im Netz. Ich bin sehr stolz auf diese interessante und bereichernde Zeit.
Ihnen möchte ich für die lange Treue, die vielen Bestellungen,
den spannenden Mail-Austausch und den vielen persönlichen Begegnungen
an den verschiedensten Büchertischen herzlich danken.
Ich bleibe dran!
Warum
www.buchland.ch?
Oft werde ich gefragt, warum sie gerade bei
meiner Internetbuchhandlung einkaufen sollten:
1.
Sie wissen, wer hinter buchland.ch steht
2. Sie erhalten einen monatlichen Newsletter
3. Rascher und professioneller Service
4. Faire Preise für alle Bücher und nicht nur für
Schnäppchen
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
|