|
Herzlich willkommen
Lassen Sie sich von meinen Buchempfehlungen inspirieren!
Otto Brändli "Aufgewachsen im Altersheim"
Mein
Mann Otto Brändli ist im Altersheim Böndler aufgewachsen. Er
war einer der ersten Gymnasiasten
an der 1954 gegründeten Kantonsschule Zürcher Oberland, studierte
Medizin und war Chefarzt in der Zürcher Höhenklinik Wald. In
diesem Buch arbeitet er die Geschichte und Entwicklung des Alters- und
Pflegeheims Böndler in Bauma auf und gibt Einblick in seine persönlichen
Erlebnisse während seiner Kindheit.
Zum Preise von Fr. 35.00 plus Porto sende
ich es Ihnen gerne zu.
Artikel, der am 29. April im Tösstaler erschien
Baumer Ziitig vom 12.
Mai
P.S. 20. Mai 2022 Teil
1
P.S. 20. Mai 2022 Teil
2
Frisch
gedruckt: Otto Brändli, Mein Corona-Tagebuch
Mein Mann Dr. med. Otto Brändli hat seit Februar 2020
ein Corona-Tagebuch geschrieben und jetzt liegt es in gedruckter Form
vor: seine Gedanken über Bücher, Politik und Philosophie und
natürlich auch seine Überlegungen zu Covid.
Ich freue mich sehr und bin stolz!
Zum Preise von Fr. 30.00 plus Porto sende
ich es Ihnen gerne zu
Reaktionen zum Buch
Ein neuer Bannalec ist erschienen
Ab
sofort ist der 11. Fall für Kommissar Dupin
lieferbar. Freuen wir uns wieder auf einen spannenden Krimi!
Neues Buch von Harald Naegli
Am 6. Juni 2022 erscheint "Zürcher Totentanz"
des Zürcher Sprayers Harald Naegeli. Wer in den Lockdown-Wochen nach
Ostern 2020 durch das weitgehend menschenleere Zürich ging, konnte
fast jeden Tag eine neue Entdeckung machen: tanzende Skelette an Hauswänden
und Mauern - gesprayt von Harald Naegeli. Hinter Rodins «Höllentor»
am Kunsthaus blickte eines hervor, am Sockel des Waldmann-Denkmals schwang
eines seine Sichel, an der Schifflände bewachte eines den vorschriftsmäßig
leeren Restaurant-Tisch, auch am Eingang des Kantonsspitals wurde man
von einem Sensenmann erwartet. Rund fünfzig Zeichnungen waren es
schließlich, doch existierten die meisten nur kurz - oft waren sie
schon binnen 24 Stunden wieder abgewaschen, ausgetilgt, zerstört.
Sie wurden aber auch fotografiert und werden nun in diesem Buch versammelt
sein.
Mein
Filmtipp und Archiv
Ich werde ab sofort auch Filme empfehlen, die
ich selbst gesehen habe oder die
ich interessant finde:
Passend zum
1. Mai empfehle ich Ihnen den Dokumentarfilm "Schwarzarbeit".
Der Regisseur Ulrich Grossenbacher zeigt die Situation der Ausländer
auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz. An den Solothurner Filmtagen haben
wir diesen Film mit Interesse gesehen, der jetzt in den Schweizer Kinos
läuft.
Meine
Buchtipps
Romane




Krimi



Sachbücher




Neue Kochbücher

Tipp
der Woche
 |
Lucinda
Riley, Die Toten von Fleat House
Goldmann
Verlag
544 Seiten Fr. 27.50 |
St
Stephen's, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages
kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem
der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen
Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären,
dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei
beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu
ermitteln. Sie versucht, in den verschlossenen Kosmos des Internats
vorzudringen, und findet bald heraus, dass Charlie ein machthungriger
junger Mann gewesen ist, der seine Mitschüler gequält
hat. War sein Tod ein Racheakt? Jazz taucht tief ein in ein Netz
von Beziehungen, emotionalen Abhängigkeiten und offenen Rechnungen
- und sie erkennt, dass sie weit in die Vergangenheit zurückgehen
muss, wenn sie das Rätsel von Fleat House enthüllen will
...
|
An
den folgenden Lesungen/Tagungen werde ich mit einem Büchertisch dabei
sein:
Kaufleuten
Zürichv
12. Juli 2022: Literaturfestival: Tsitsi Dangarembga
18. September 2022: Thomas Hürlimann
27. November 2022: Max Goldt
Literaturhaus
30. Oktober 2022 im Bernhardtheater: Alice Schwarzer
Jom Ijun Zürich
29. Januar 2023
Zwanzig
Jahre www.buchland.ch! 2002-2022
In
diesen Tagen vor zwanzig Jahren war meine Internetbuchhandlung erstmals
sichtbar im Netz. Ich bin sehr stolz auf diese interessante und bereichernde
Zeit.
Ihnen möchte ich für die lange Treue, die vielen Bestellungen,
den spannenden Mail-Austausch und den vielen persönlichen Begegnungen
an den verschiedensten Büchertischen herzlich danken.
Ich bleibe dran!
Warum
www.buchland.ch?
Oft werde ich gefragt, warum sie gerade bei
meiner Internetbuchhandlung einkaufen sollten:
1.
Sie wissen, wer hinter buchland.ch steht
2. Sie erhalten einen monatlichen Newsletter
3. Rascher und professioneller Service
4. Faire Preise für alle Bücher und nicht nur für
Schnäppchen
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEITE |