|
Archiv
2023




Martina Issler, die Fotografin
aus Zürich
Die
Zürcher Fotografin, Architektin und Gründerin des Kartenverlages
"Bildreich" Martina Issler hat die vier Jahreszeiten während
ihren Spaziergängen in die nahen Wälder rund um Zürich
fotografiert und hat ihre Gedanken dabei aufgeschrieben. Vier schöne
Geschenkbände sind entstanden, die man einzeln zum Preise von je
Fr. 24.90 bestellen kann. Die schöne
Box mit den vier Bänden ist für Fr. 99.00 erhältlich.






 |
Trude
Teige, Als
Grossmutter im Regen tanzte
S.Fischer
Verlag
384 Seiten Fr. 27.50 |
Eine
starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen
muss, um nach vorn blicken zu können.
Der bewegende SPIEGEL-Bestseller.
Als
Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen
norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt
ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten.
Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen.
Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter
war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.
Die
Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine
Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von
der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es
um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre
Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.
»Als
Großmutter im Regen tanzte« erzählt davon, wie
uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter
und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über
die heilende Kraft der Liebe.
Drei
Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis
der Nachkriegszeit |




 

Neue Kochbücher

Jean-Michel
Basquiat in der Fondation Beyeler vom 11. Juni bis
27. August 2023
Unzählige
Publikationen und Ausstellungen beschäftigen sich mit Jean-Michel
Basquiats Leben und Werk, doch eine Episode blieb bisher weitgehend unberücksichtigt:
Im Sommer 1982 reiste der New Yorker Künstler auf Einladung des Galeristen
Emilio Mazzoli für eine seiner frühen Einzelausstellungen in
Europa ins italienische Modena. Innerhalb weniger Tage malte er dort eine
Gruppe großformatiger Gemälde, die sein vorheriges Schaffen
nicht nur hinsichtlich ihres Maßstabes übertrafen.
Tina Turner 1939 - 2023

Wilhelm
Wartmann, der Kunsthausdirektor in Zürich 1909-1949
Die
promovierte Kunsthistorikerin Iris Bruderer-Oswald legt nun die erste
wissenschaftliche Biografie Wilhelm Wartmanns vor. Sie eröffnet ein
neues Kapitel Kunstgeschichte, das von Zürich weit in die europäische
Kunstwelt ausstrahlt.
NZZ Libro Fr. 56.00 bitte mit Mail bestellen



 
 

Solothurner
Literaturtage 2023
Vom
19.5. - 21.5. finden wieder die Solothurner Literaturtage statt. Hier
finden Sie das interessante Programm
für diese Tage
Neue
Gartenbücher
Langsam
aber sicher können die Arbeiten im Garten beginnen. Ich habe Ihnen
hier einige neue Gartenbücher zusammengestellt
 |
Gabrielle
Filteau-Chiba, Bis der Fluss taut. Tagebuch aus der Wildnis.
Eine Reise in die Tiefen der kanadischen Wälder führt eine
junge Frau zu sich selbst
dtv
112 Seiten Fr. 25.00 |
Anouk
steigt aus: Sie tauscht ihre gemütliche Wohnung in Montreal
gegen eine heruntergekommene Hütte in den Wäldern von
Kamouraska. Fernab der Zivilisation, weit weg von der Umweltverschmutzung
und dem Konsumwahn der Städte will sie zu ihren Wurzeln finden.
Als eine Kältewelle sie überrascht und völlig von
der Außenwelt abschottet, wird das romantische Ideal vom Leben
in der Wildnis zum Kampf ums Überleben. Anouk hält sich
ans Wesentliche, sie hackt Holz, holt Wasser, räumt Wege -
und sie schreibt, um die Angst zu vertreiben. Umgeben von Schneeweite,
den Tieren des Waldes und ihren Büchern, nähert sie sich
ihren tiefsten Wünschen und Sehnsüchten. Und schließlich
bleibt die selbstgewählte Isolation nicht so einsam wie erhofft
... |
 


Frisch
gedruckt: Otto Brändli, Mein Corona-Tagebuch
Mein Mann Dr. med. Otto Brändli hat seit Februar 2020
ein Corona-Tagebuch geschrieben und jetzt liegt es in gedruckter Form
vor: seine Gedanken über Bücher, Politik und Philosophie und
natürlich auch seine Überlegungen zu Covid.
Ich freue mich sehr und bin stolz!
Zum Preise von Fr. 30.00 plus Fr. 6.00 Porto sende
ich es Ihnen gerne zu
Reaktionen zum Buch
Jürg
Lüthy: «Zämegolaufe»: 23 Wanderungen in und um Wetzikon
Im
Jahre 2016 startete die Universität Zürich eine Studie in Wetzikon
mit dem Ziel die körperliche Aktivität bei älteren Personen
zu verbessern. Daraus entstand Zämegolaufe Wetzikon: Auf mittlerweile
23 verschiedenen Parcours werden wöchentlich 3–4-mal 1 bis
2-stündige Wanderungen angeboten. Aus diesen Erfahrungen ist nun
ein Buch entstanden mit einer Beschreibung der Parcours mit natur- und
kulturhistorischen Hinweisen.
Bitte bestellen Sie das Buch hier zum Preise von Fr. 35.00 + Fr. 6.00
Porto
Weitere Informationen erhalten Sie hier




|