|  |  Für 
        meinen Juni-Buchtipp habe ich folgendes Buch ausgewählt: Rachel 
        Seiffert "Danach"
 
 
   270 Seiten Fr. 31.90
 
 
 Das Buch der jungen Schriftstellerin Rachel Seiffert ist mir durch den 
        ansprechenden Schutzumschlag aufgefallen, wurde neugierig und begann zu 
        lesen! Sofort wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt weiterempfehlen 
        werde!
 Eine behutsame Berührung, ein erstes Lächeln, Blickkontakt - rasch springt 
        der Funke über, als Alice und Joseph sich in einem Londoner Pub zum ersten 
        Mal begegnen. Es bedarf nicht vieler Worte zwischen den beiden. Intuitiv 
        fühlen sie sich zueinander hingezogen. Alles sieht danach aus, als wäre 
        dies der Beginn einer gefühlvollen, harmonischen Liebesgeschichte zwischen 
        der 31-jährigen Krankengymnastin und dem etwas jüngeren Maler und Dekorateur. 
        Sie treffen sich wieder. Beide genießen die Wärme, das Prickeln und die 
        Aufregung der körperlichen Nähe, der sie sich instinktiv hingeben. Ein 
        gewisses, unausgesprochenes Einverständnis scheint sie zu verbinden, vielleicht 
        auch, weil beide gerade in entscheidenden Lebensphasen sind: Alice hat 
        durch den Tod ihrer Großmutter gerade eine wichtige Person verloren, während 
        Joseph in seinem Inneren mit der Verarbeitung seines Militärdienstes im 
        Nordirlandkonflikt kämpft, still und leise.
 Auch 
        zwischen Alice und Joseph beginnt das Spiel des vorsichtigen Abtastens 
        und Auslotens. Das Miteinanderreden, das Anvertrauen der jeweils eigenen 
        Geschichte steht dabei im Mittelpunkt. Rasch stößt Alice bei Joseph auf 
        eine Mauer, was ihr zusehends mehr zu schaffen macht. Kommt sie ihrem 
        Freund zu nah, stellt sie zu viele Fragen zu seiner Militärzeit, rollt 
        Joseph sich ein wie ein Igel, der sich bedroht fühlt; auch Joseph ist 
        dann hilflos, denn er weiß nicht, wie er seine traumatischen Erlebnisse 
        mitteilen soll. Er ist sich selbst über vieles nicht im Klaren und fühlt 
        sich unter Druck gesetzt.
 So entsteht in Joseph ein tiefer Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Geborgenheit 
        und dem Zwang, um sich herum eine hohe Schutzmauer zu errichten. Alice 
        schafft es nicht, diesen Wall einzureißen oder zu überwinden. Sie gibt 
        schließlich auf.
 
 Biographie Rachel Seiffert
  Rachel 
        Seiffert, geboren 1971, stammt aus einer deutsch-australischen Familie. 
        Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in London. Seit ihrem 
        Debüt "Die dunkle Kammer", nominiert für den "Booker-Preis" und international 
        mit Lobeshymnen bedacht, gilt sie als eine der wichtigsten literarischen 
        Vertreterinnen ihrer Generation. 
     Archiv 
        Mein BuchtippJanuar 
        2007:  
        Urs Faes, Liebesarchiv
 Februar 
        2007:Lukas Hartmann, Die letzte Nacht 
        der alten Zeit
 März 
        2007: Mohsin Hamid, Der Fundamentalist, der keiner 
        sein wollte
 April 
        2007: Elke Heidenreich, Mit unseren 
        Augen
 Mai 
        2007: Banana Yoshimoto, Federkleid
 
 
 
 OBEN
 |