|  | 
 
         
          
          |  | neu neu neu ab sofort können Sie hier Ihre E-Books herunterladen!
 |  
 
 Buchbesprechungen 
        von Cornelia Böhler, Maur
 
 
  Dagmar 
        Schifferli, Leben im Quadrat
 Edition 8
 144 Seiten Fr. 27.00
 Bitte per Mail 
        bestellen
 
 Buchbesprechung von Cornelia Böhler
 
 Kommt uns bekannt vor
 Der Titel 
        in seiner Aussage LEBEN IM QUADRAT kommt uns bekannt vor, aber auch die 
        Autorin. Dagmar Schifferli ist uns seit den mittleren 90er Jahren bekannt, 
        weil sie einige wichtige Biografien von Schweizer Frauen in Romanform 
        aufgearbeitet hat: Anna Pestalozzi-Schulthess, ihr Leben mit Heinrich 
        Pestalozzi, Wiborada, die adlige Inklusin und Heilerin im Kloster St.Gallen 
        - dank ihren Ratschlägen wurde die berühmte Stiftsbibliothek 
        vor einem Raubzug gerettet. Nun also 2014 erschien diese Geschichte einer 
        im Berufsleben geforderten und privat sich im Umbruch befindlichen Frau. 
        Die sogenannte Sandwich-Generation wird hier geschildert in Auseinandersetzung 
        zwischen jungen Frauen, Antonia Webers Schülerinnen, dem Anspruch 
        der eigenen Eltern und der Suche nach privater Erfüllung, ja vielleicht 
        einem Neubeginn im Liebesleben. Diese Quadratur ist zum Scheitern verurteilt, 
        denn die Kräfte der 50jährigen Berufsfrau sind nicht mehr unbegrenzt, 
        ihre Ansprüche an sich selbst sind hoch. Interessant geschildert 
        ist der Berufsalltag, auch die Auszeiten, gestört von den Hilferufen 
        und Nottelefongesprächen der Eltern, dies ist packend und aktuell 
        nachgezeichnet. Zeitweise ist dieser Roman wie ein psychisch-romantisch-alltäglicher 
        Zusammenzug von allem, was gleichzeitig in einem Menschen ablaufen kann, 
        sehr gekonnt in eine schnörkellose, treffende Sprache gekleidet. 
        Diesen Roman möchte ich der Generation unserer Kinder widmen, die 
        langsam aber sicher in ihren letzten Endspurt im Berufsleben einlaufen, 
        durchhalten müssen und doch ihr privates Glück nicht loslassen 
        möchten. Eine schwierige Aufgabe, die wache Sinne und viel Herz erfordert, 
        denn wir Eltern Ü70 sind anspruchsvoll und als ehemalige Blumenkinder 
        mit viel idealistischen Vorstellungen belastet oder begütert.   Cornelia Böhler, 
        Autorin, Journalistin lebt in Maur am Greifensee. Ist mit Büchern, 
        Reiseberichten und Gedichten unter ihrer website www.cbtexte.ch 
        präsent.
  Dagmar Schifferli 
        Geboren 1951 
        in Zürich, studierte Sozialpädagogik, Psychologie und Gerontologie. 
        Ihr erster Roman "Anna Pestalozzi-Schulthess. Ihr Leben mit Heinrich 
        Pestalozzi" erschien 1996 (Neuauflage 2013, Römerhof Verlag) 
        und stand monatelang auf der Schweizer Bestsellerliste.
 
 Juni 
        2013: Margarete Mitscherlich, Eine 
        Liebe zu sich selbst, die glücklich macht
 Juli 
        2013: Schattierungen 
        von Grau - Hommage an eine Zürcher Persönlichkeit
 Oktober 
        2013: Jorge Amado, Die Werkstatt der Wunder
 Dezember 
        2013: Barbara Traber, Vo 
        naachem u vo wytem
 Silvester 
        2013: Edna O'Brien, Das Màdchen mit den grünen Augen
 März 
        2014: Barbara 
        Traber/Jürg Ramseier, Für immer jung und schön
 Mai 
        2014: Kai Strittmatter, Gebrauchsanweisung für Istanbul
 
 OBEN 
        ZURÜCK ZUR STARTSEITE
 |